- Verknüpfung (die)
- liaison
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Verknüpfung — Abhängigkeit; Zusammenhang; Verhältnis; Beziehung; Verbindung; Relation; Bezug; Wechselbeziehung; Kombination; Zusammensetzung; Zusammenstellung; … Universal-Lexikon
Verknüpfung (Mathematik) — In der Mathematik wird Verknüpfung als ein Oberbegriff gebraucht, um neben verschiedenen arithmetischen Rechenoperationen (wie Addition, Subtraktion usw.) auch geometrische Operationen (wie Spiegelung, Drehung u.a.) und weitere (gelegentlich auch … Deutsch Wikipedia
Verknüpfung — a) Kombination, Kopplung, Paarung, Verbindung, Vereinigung, Vernetzung, Verquickung, Zusammenfügung, Zusammenführung, Zusammenschluss, Zusammenstellung. b) Aneinanderreihung, Verbindung, Verkettung, Verknotung, Verkopplung, Verzahnung,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Küchenuhr — ist eine Kurzgeschichte des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert. Sie entstand zu Beginn des Jahres 1947 und wurde am 27. August 1947 in der Hamburger Allgemeinen Zeitung veröffentlicht. In Buchform erschien sie erstmals im Dezember 1947… … Deutsch Wikipedia
Die Augen des Drachen — (orig. The Eyes of the Dragon) ist ein erstmals im Jahre 1983 durch den Verlag Philtrum Press veröffentlichter Roman des Schriftstellers Stephen King, den er ursprünglich für seine Tochter Naomi King und den Sohn von Peter Straub schrieb. Aus… … Deutsch Wikipedia
Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar — ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst das zweite Buch der Reihe „Unser Herr… … Deutsch Wikipedia
Die Geschäfte des Herrn Julius Cäsar — Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst… … Deutsch Wikipedia
Die Lage der arbeitenden Klasse in England — Die Lage der arbeitenden Klasse in England, Leipzig 1845 Die Lage der arbeitenden Klasse in England mit dem Untertitel Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen ist eine wichtige Arbeit und Frühschrift von Friedrich Engels aus dem Jahr… … Deutsch Wikipedia
Die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union — Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ist ein Politikbereich der Europäischen Union. Sie beruht auf zwei sogenannten Säulen: den gemeinsamen Marktordnungen und der Entwicklung des ländlichen Raums. Zuständig für die Rechtsetzung im Bereich der GAP… … Deutsch Wikipedia
Die große Wut des Philipp Hotz — ist ein im Untertitel als Schwank bezeichnetes Theaterstück des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Es wurde gemeinsam mit Biedermann und die Brandstifter am 29. März 1958 im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Regie führte Oskar Wälterlin, den … Deutsch Wikipedia
Die Lage des Landes — ist der deutsche Titel des 2006 veröffentlichten Romans The Lay of the Land des US amerikanischen Autors Richard Ford. Die Übersetzung aus dem amerikanischen Englisch durch Frank Heibert erschien 2007 im Berlin Verlag. Die Lage des Landes ist der … Deutsch Wikipedia